Häufig gestellte Fragen (H&F)

Grundlegende Systeminformationen

LogHub ist ein vollständig autonomes, drahtloses Logger-System mit einer Batterielebensdauer von mindestens 2 Jahren, das Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit anzeigt und automatisch aufzeichnet, Berichte archiviert, Alarme sendet und Benachrichtigungen über offene Türen enthält .

Der größte Vorteil ist, dass der gesamte Vorgang automatisch abläuft und Sie sich um nichts kümmern müssen. Nach der Erstkonfiguration des Systems ist kein Eingriff erforderlich. Außerdem erhalten Sie detaillierte Daten zu Ihrem Betrieb. Das System bietet Statistiken, Benachrichtigungen, Berichterstellung, grafische Darstellung von Daten und eine Reihe anderer Funktionen. Auch die Möglichkeit der Fernbedienung ist ein großer Vorteil. Mit unserem System spielt es keine Rolle, wo Sie sich befinden. Informationen zu Ihrem Betrieb sind mit wenigen Klicks verfügbar.

Internetverbindung und Datensicherheit

Die Zentraleinheit prüft sofort nach dem Einschalten, ob sie eine aktive Internetverbindung hat. Wenn nicht, wird ein eigenes WLAN-Konfigurationsnetzwerk namens LogHub erstellt. Um sich über Ihr Handy oder Ihren Computer mit diesem WLAN-Netzwerk zu verbinden, müssen Sie das Passwort eingeben, das Sie auf dem Aufkleber der Zentraleinheit finden. Sobald Sie mit dem LogHub-WLAN-Netzwerk verbunden sind, sollte Ihr Gerät Sie innerhalb weniger Sekunden automatisch auffordern, es zu konfigurieren. Sollte dies nicht der Fall sein, verwenden Sie den Internetbrowser auf Ihrem Gerät und geben Sie die Adresse wifi.loghub.sk ein. Auf dieser Seite finden Sie ein Formular für die Verbindung mit Ihrem WLAN-Netzwerk (Sie müssen mit dem LogHub-WLAN-Netzwerk verbunden sein, um das Formular anzuzeigen). Sie müssen Ihr WLAN-Netzwerk aus der Liste auswählen und das Passwort dafür eingeben. Nach der Bestätigung wird das Formular automatisch ausgeblendet und Ihr Gerät wird vom LogHub-WLAN-Netzwerk getrennt. Wenn Sie das richtige Passwort für Ihr Netzwerk eingegeben haben, sollte die Zentraleinheit mit dem System kommunizieren. Sie können nun Ihre Zentraleinheit in der Webanwendung registrieren. Wenn das eingegebene Passwort falsch war, wird das LogHub-WLAN-Netzwerk in wenigen Minuten neu erstellt. In diesem Fall muss das Verfahren wiederholt werden.
Die Zentraleinheit unterstützt nur die neueste WPA2-Authentifizierung des WLAN-Netzwerks. Wenn Sie die WEP-Netzwerksicherheit verwenden, empfehlen wir Ihnen, die Einstellung auf WPA2 zu ändern oder einen neuen WLAN-Router zu kaufen. Die WEP-Sicherheit ist bereits veraltet, leicht zu knacken und stellt ein Sicherheitsrisiko für Ihr Netzwerk und Ihre Daten dar.

Leider bieten wir keinen Internetverbindungsservice an, aber wir beraten Sie gerne, welche technischen Parameter Ihr Anschluss erfüllen sollte. Sie müssen den Anbieter auswählen und das System selbst installieren. Es gibt auch eine alternative Möglichkeit, eine Verbindung herzustellen, ohne dass ein Internetanschluss vor Ort erforderlich ist (für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an loghub@loghub.sk).

Ein Anhaltspunkt kann die Länge des Passworts sein. Wenn Sie ein 10-Zeichen-Passwort haben, das aus Zahlen und möglicherweise Buchstaben von A bis F besteht, verwenden Sie höchstwahrscheinlich die alte WEP-Sicherheit, die seit 2004 nicht mehr empfohlen wird. Am besten finden Sie das heraus, indem Sie sich bei den Einstellungen Ihres WLAN-Routers anmelden.
R-DAS, s.r.o. betrachtet die Datensicherheit als eine der wichtigsten Eigenschaften des Systems. Unser Unternehmen ist nach ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert. Unsere Server werden ständig überwacht, enthalten die neuesten Updates und werden regelmäßig gesichert.
Die Datenmenge, die bei der Nutzung unseres Systems übertragen wird, ist selbst bei Internetverbindungen mit einer Datenobergrenze vernachlässigbar. Ein Datensatz ist etwa 0,35 KB groß. Die Gesamtmenge der übertragenen Daten hängt von der Anzahl der Logger und Zentraleinheiten sowie von der Konfiguration der Messung selbst ab. Standardmäßig werden die Daten alle 5 Minuten über das Netz gesendet. Wenn Sie eine Zentraleinheit mit drei Loggern verwenden, werden pro Tag ca. 0,5 MB über Ihr Netzwerk gesendet, selbst wenn es sich um Betriebsdaten handelt. In 30 Tagen würden es mit dieser Konfiguration 15 MB sein (und wir haben dies mit einer ziemlich großen Marge gezählt). 15 MB an Daten werden übertragen, wenn: Sie 10x das Wetter auf SHMU.sk überprüfen Sie 6-8x über google.sk nach etwas suchen Sie 3x die Webseite aktuality.sk aufsuchen Beim Öffnen einer Facebook-Seite werden mehr als 25 MB übertragen.

Funktionsweise

Der größte Vorteil ist, dass der gesamte Prozess automatisch abläuft und Sie sich um nichts mehr kümmern müssen. Nach der Erstkonfiguration des Systems ist kein weiteres Eingreifen erforderlich. Außerdem erhalten Sie detaillierte Daten über Ihr Vorhaben. Das System bietet Statistiken, Warnmeldungen, die Erstellung von Berichten, die grafische Darstellung von Daten und viele andere Funktionen. Auch die Möglichkeit der Fernsteuerung ist ein großer Vorteil. Mit unserem System spielt es keine Rolle, wo Sie sich befinden. Informationen über Ihren Betrieb sind nur ein paar Klicks entfernt.
Unser System bietet eine detaillierte Übersicht über die Messdaten der letzten 7 Tage, in der Sie alle Messdaten dieses Zeitraums sehen können. Alle Daten werden archiviert und stehen Ihnen in Form von Berichten zur Verfügung.
Ja, Sie können den Logger auch in einen Kühl- oder Gefrierschrank mit einer Mindesttemperatur von -20°C legen.

Auf jedem Gerät mit einem Webbrowser und Internetzugang. PC, Tablet, Handy. Der Zugriff auf Ihre Daten erfolgt über eine Webanwendung app.loghub.sk die auch für mobile Geräte geeignet ist.

 

Ja, das ist es. Jeder Wert in den Berichten kann mit einer Anmerkung versehen werden. Die Anmerkung ist eine Textnotiz zu einem bestimmten Wert, in der eventuelle Ausreißer erklärt werden können.

 
Alle Daten werden automatisch im System archiviert und bleiben in Form von Berichten zugänglich. Der Bericht enthält die verarbeiteten Daten, Statistiken für jeden Messpunkt separat und auch eine einfache Liste der gemessenen Punkte für das Protokoll mit der Möglichkeit, Anmerkungen zu machen. Der Bericht wird vom Kunden festgelegt. Derzeit unterstützt das System die Aufzeichnung eines Wertes zu einem bestimmten Zeitpunkt oder eines Durchschnittswertes für einen ausgewählten Messschritt (von Minuten bis Tagen).
Ja, das System bietet die Möglichkeit, das Protokoll für einen ausgewählten Monat im PDF- oder CSV-Format zu exportieren, das Sie dann einfach ausdrucken können. Das Protokoll enthält eine grafische Darstellung der Werte, eine einfache Statistik und eine Tabelle mit den einzelnen Werten, dem Zeitpunkt der Aufzeichnung und ihren Anmerkungen.
Bei einem Ausfall der Internetverbindung gehen die Messwerte nicht verloren, sondern werden bei Wiederherstellung der Verbindung von der Zentraleinheit an den Server gesendet. Im Falle eines Stromausfalls zeichnen die Logger die Messwerte weiter auf. Achtung! Bei längeren Ausfällen (Stunden bis Tage) ist das System nicht in der Lage, bei Überschreitung der eingestellten Temperaturgrenzwerte Warnmeldungen zu erzeugen.

Ja, wenn Sie die App auf app.loghub.sk öffnen, wird Ihnen angeboten, sie auf Ihrem Gerät zu speichern (siehe Foto). Sie können die App dann über das Symbol auf dem Startbildschirm Ihres Geräts öffnen. Diese Funktion wird unterstützt von:

  • Desktop-Browser für Windows 10 (Chrome, Edge, Opera)
  • Android-Mobilgeräte
  • Mobile Geräte mit iOS
  • Firefox unterstützt diese Funktion nicht.
Die Daten stehen Ihnen für den gesamten Zeitraum der Nutzung des Systems zur Verfügung. Die Dauer der Speicherung hängt von dem von Ihnen gewählten Programm ab, beträgt aber mindestens 3 Jahre. Für die Archivierung außerhalb des LogHub-Systems ist es möglich, die Daten als PDF oder CSV zu exportieren.
E-Mail, In-App-Benachrichtigungen, SMS, und wir planen, auch einen Handyklingelton hinzuzufügen.
Ja, Loghub kann auch diesen Prozess vollständig automatisieren. Stellen Sie einfach ein, zu welcher Tageszeit Sie den Wert protokollieren möchten, und das System wird nur einen Wert zu dieser Tageszeit speichern. Gleichzeitig verlieren Sie nicht die Funktion der Grenzübertrittswarnungen, da dies separate Funktionen der App sind.
Alle Benachrichtigungen liegen vollständig in Ihrer Hand. Das bedeutet, dass Sie entscheiden, über welches Ereignis Sie benachrichtigt werden möchten und wie Sie benachrichtigt werden möchten (E-Mail, Benachrichtigung, SMS, Anruf).
Ja. Das System selbst ist nicht durch die Größe des Raums begrenzt. Die einzige Einschränkung ist die Reichweite des Signals. Jeder Logger muss in der Lage sein, mit der Zentraleinheit zu kommunizieren. Dieses Problem kann oft durch die Wahl einer geeigneten Position für die Zentraleinheit gelöst werden. Die maximale Entfernung zwischen dem Logger und der Zentraleinheit hängt von der Art des Gebäudes, der Anordnung der Räumlichkeiten und deren Ausstattung ab. Im Allgemeinen sollte dieser Abstand nicht mehr als 5 bis 8 Meter betragen. Wenn die Verbindung nicht stabil ist, kann das Problem durch die Aufstellung weiterer Zentraleinheiten im Lager gelöst werden. Über eine solche Installation wird je nach der konkreten Situation individuell entschieden. Ja. Das gesamte System ist so konzipiert, dass Logger je nach den Bedürfnissen des Kunden nahtlos hinzugefügt und entfernt werden können.
Das System bietet allen Kunden einen detaillierten Überblick über die aktuelle und vergangene Situation. In diesem Fall nutzen Sie nur den Teil des Systems, der die Informationen und Daten der letzten Woche anzeigt, sowie das Hauptmenü (Dashboard), in dem Sie die letzten Messwerte und Benachrichtigungen finden. Sie können Schwellenwerte festlegen, bei deren Überschreitung das System automatisch Alarm schlägt. Sie können die spätere Erstellung von Berichten nach Ihren Bedürfnissen einrichten.
Das System unterstützt eine gemeinsame Organisationsstruktur. Nach der Erstellung eines Unternehmensprofils und der Registrierung erhält Ihr Konto Rechte zur Konfiguration des gesamten Systems. Sie können dann ganz einfach andere Mitarbeiter zur Zusammenarbeit einladen (per E-Mail). Die Mitarbeiter können die gemessenen Daten überprüfen, aber die tatsächliche Konfiguration bleibt immer Ihnen überlassen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass kein Unbefugter Ihr System „durcheinanderbringt“.
Ja, Sie können den Logger auch in einen Kühl- oder Gefrierschrank stellen, der eine Mindesttemperatur von mindestens -20 °C hat.

Installation

Ja, die LogHub-Lösung ist ein vollwertiger Ersatz für die klassische Messung und Aufzeichnung der Lagertemperatur von Medikamenten. Jeder Logger wird individuell kalibriert
Ja, die Logger sind kalibriert und die Neukalibrierung ist im Servicepreis enthalten.
Ein Techniker ist für die Installation des Produkts nicht erforderlich. Der Initialisierungsprozess ist so aufgebaut, dass er von einem normalen Benutzer (einer durchschnittlichen technisch versierten Person) gehandhabt werden kann.
Das einzige, was das System benötigt, ist eine Internetverbindung und eine freie Steckdose. Bei Bedarf stellen wir im Rahmen der Dienstleistung auch eine Internetverbindung zur Verfügung.

Ja, wir stehen Ihnen bei Bedarf vollumfänglich zur Verfügung. Bei Unklarheiten oder Problemen können Sie uns schriftlich unter loghub@loghub.sk oder telefonisch unter Tel. Nummer +421 940 640 004.

Überall dort, wo Sie die Temperatur überwachen müssen (Kühlschrank, Lager, Apotheke / Büro, Labor usw.). Ihre Position im Raum oder Kühlschrank können Sie nach Ihren Wünschen anpassen. Grundsätzlich sollten sie dort sein, wo Sie hitzeempfindliche Waren lagern.
Betrachten Sie Logger als Ersatz für Ihre vorhandenen Thermometer. Wenn also bspw. Benötigen Sie derzeit 3 ​​Thermometer, benötigen Sie auch 3 Logger.

Temperaturkartierung

Die Temperaturkartierung ist eine Bestätigung des Betriebs, dass er die Bedingungen für Betrieb und Lagerung erfüllt. Die Temperaturkartierung hilft Ihnen, kritische Stellen in Ihrem Lager zu entdecken. Dank der Temperaturkartierung hat der Betreiber des Lagers die Gewissheit, dass die Räumlichkeiten für die Lagerung der angegebenen Waren geeignet sind und die Umgebungsbedingungen während des Betriebs innerhalb der angegebenen Grenzen oder Kriterien gehalten werden können.

Ja, wir bieten Temperaturkarten als Service an. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns schriftlich unter loghub@loghub.sk oder telefonisch unter Tel. Nummer +421 940 640 004.